Angebote

Selbsthilfegruppen (SHG)

SHG Eltern neurodivergenter Kinder Grimma

  • Ort: Alte Rösterei, Grimma
  • Zeit: 16-18 Uhr
  • Termine 2026: 6.2./ 13.3. / 17.4. / 8.5. / 12.6. / 10.7. / 21.8. / 11.9. / 9.10. / 13.11. - Kurzfristige Verschiebungen möglich

SHG Eltern neurodivergenter Kinder Zwenkau

  • Ort: Kita Pirateninsel, Zwenkau
  • Zeit: 17-19 Uhr
  • Termine 2025: 5.12.
  • Termine 2026: werden bald veröffentlicht

WhatsApp Community Elternforum

Zugang für Eltern neurodivergenter Kinder auf Antrag möglich. Explizite Zustimmung zur Nutzung von WhatsApp für Kommunikationszwecke erforderlich.

Neugründungen SHGs Eltern

Im Jahr 2026 planen wir zwei weitere Elterngruppen zu gründen, in Borna und in Nordsachsen.

SHG Neurodivergente Erwachsene VorOrt

  • Ort: Alte Rösterei, Grimma
  • Zeit: 17-19 Uhr
  • Termine 2026:
    • Autismus-Fokus: 20.2.  24.4.  19.6.  14.8.  16.10.
    • ADHS-Fokus: 20.3.  22.5.  17.7.  18.9.  20.11.

SHG Neurodivergente Erwachsene Online

  • Online-Zugang nach Anmeldung
  • Zeit: 17-19 Uhr
  • Termine 2026: letzter Dienstag im Monat - 27.1. / 24.2. / 31.3. / 28.4. / 26.5. / 30.6. / 28.7. / 25.8. / 29.9. / 27.10. / 24.11.

WhatsApp Community Erwachsenengruppe

Zugang für neurodivergente Erwachsene auf Antrag möglich. Explizite Zustimmung zur Nutzung von WhatsApp für Kommunikationszwecke erforderlich.

 

Kooperationen

Wir lieben Bücher, möchten den lokalen Buchhandel stärken und freuen uns über Bücherspenden. Hierfür arbeiten wir mit der Buchhandlung Bücherwurm in Grimma zusammen und haben dort eine Bücherwunschliste hinterlegt. 

Wunschliste wird aktuell überarbeitet.

Mit dem Kinder- und Jugendring Landkreis Leipzig e.V. und "Alte Rollschuhbahn" Bad Lausick haben wir ein Inklusives Freizeitangebot aufgesetzt - Termine 2026 folgen.

Fördermittel gesucht für Lerntherapie mit Solawi Leipziger Neuseenland e.V.

Wir sind in Kontakt mit verschiedenen Kommunen im Landkreis Leipzig, um Spielplätze mit Kommunikationstafeln inklusiver zu gestalten.

Ein weiterer Aspekt umfasst die Sensibilisierung im Vereinssport in Form von Flyern und Videos.

Vorträge

Auch im Jahr 2026 sind Vorträge zum Thema Neurodivergenz und anliegenden Aspekten für Eltern, Betroffene und Fachpersonen geplant. Wir informieren darüber hier und in unserem NEWSLETTER , für welchen Sie sich unten (Newsletter & Datenschutz) anmelden können. Zudem versuchen wir in Abhängigkeit von Kosten und Förderung einen neurodivergenten Comedy Abend zu organisieren. 

Beratung

Beratung: Unterstützte Kommunikation

Beratung: Hilfsmittel im Unterricht

Projekte

UNGESEHEN75 - Fotokampagne zur Weiblichen Neurodivergenz

Wegweiser Inklusive Schule im Landkreis Leipzig